Karosse auf die Seite legen
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- Smali
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 18:20
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
- Wohnort: Duisburg
Karosse auf die Seite legen
Moin,
ich habe neben einigen coolen Drehvorrichtungen für Karosserien hier ein paar Bilder entdeckt, auf denen es so aussieht, als ob die nackte Karosse einfach auf die Seite gelegt (bzw. um fast 90 Grad gekippt) wurde.
Hält das der Rekord ohne Verziehen aus? Ich habe wenig Lust die Unterbodenarbeiten in der Grube überkopf durchzuführen und überlege gerade, wie ich bequemer arbeiten kann.
Grüße,
Smali
ich habe neben einigen coolen Drehvorrichtungen für Karosserien hier ein paar Bilder entdeckt, auf denen es so aussieht, als ob die nackte Karosse einfach auf die Seite gelegt (bzw. um fast 90 Grad gekippt) wurde.
Hält das der Rekord ohne Verziehen aus? Ich habe wenig Lust die Unterbodenarbeiten in der Grube überkopf durchzuführen und überlege gerade, wie ich bequemer arbeiten kann.
Grüße,
Smali
Zuletzt geändert von Smali am Donnerstag 16. September 2010, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Schomma Vespafahren probiert? www.germanscooterforum.de!
- opel.luggi
- Beiträge: 520
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
- Postleitzahl: 86688
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Karosse auf die Seite legen
Hallo,
sollte schon funktionieren, meine war anfangs auch auf der Seite gelegen, auf ner alten doppelten Matratze.......
Hab aber auch schon reifen gesehen, empfehle ich aber nicht.
Grüße
sollte schon funktionieren, meine war anfangs auch auf der Seite gelegen, auf ner alten doppelten Matratze.......
Hab aber auch schon reifen gesehen, empfehle ich aber nicht.
Grüße
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Freitag 14. August 2009, 04:54
- Postleitzahl: 1309
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Re: Karosse auf die Seite legen
jo, reifen sind doof, da kanns schnell mal in die hose gehen
matratzen und paar starke jungs, fertig!

matratzen und paar starke jungs, fertig!
Re: Karosse auf die Seite legen
oder so:
Zwei Motorhalter 900kg Tragkraft ca. 69.-, etwas verlängert, Halterung gebaut und schön
Zwei Motorhalter 900kg Tragkraft ca. 69.-, etwas verlängert, Halterung gebaut und schön



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich will im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer
- Smali
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 18:20
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
- Wohnort: Duisburg
Re: Karosse auf die Seite legen
Moin,
Goil !
Habe auch schon dran gedacht mir ein Drehgestell zu bauen, bin mir aber noch nicht klar drüber. Ich habe ja auch noch Zeit, bis alles fertig demontiert ist...
Apropo Drehgestell: Welche Aufnahmepunkte bieten sich denn da an? Auf dem Foto kann mans nicht genau erkennen.
Grüße,
Smali
Goil !

Habe auch schon dran gedacht mir ein Drehgestell zu bauen, bin mir aber noch nicht klar drüber. Ich habe ja auch noch Zeit, bis alles fertig demontiert ist...
Apropo Drehgestell: Welche Aufnahmepunkte bieten sich denn da an? Auf dem Foto kann mans nicht genau erkennen.
Grüße,
Smali
Schomma Vespafahren probiert? www.germanscooterforum.de!
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:27
- Postleitzahl: 47839
- Land: Deutschland
Re: Karosse auf die Seite legen
erinner mich daran



- Smali
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 18:20
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
- Wohnort: Duisburg
Re: Karosse auf die Seite legen
Moin,
extrem ausgefeilte Technik
Wenn sich da nix verzieht, mache ich das für die Bearbeitung des Unterbodens genauso.
Danke und Gruß,
Smali
extrem ausgefeilte Technik

Wenn sich da nix verzieht, mache ich das für die Bearbeitung des Unterbodens genauso.
Danke und Gruß,
Smali
Schomma Vespafahren probiert? www.germanscooterforum.de!
- Tic-Tac
- Beiträge: 1025
- Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
- Postleitzahl: 45476
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Karosse auf die Seite legen
Verzogen hat sich damals nix,war auch nichtmehr viel da was krum
werden konnte.
End vom Lied war der Schrotter

ist aber auch anfang der 90. gewesen
werden konnte.
End vom Lied war der Schrotter

ist aber auch anfang der 90. gewesen
- Monsterbacke
- Beiträge: 398
- Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
- Postleitzahl: 35578
- Land: Deutschland
- Wohnort: 35578 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Karosse auf die Seite legen
kein Thema, das geht bestens, mache ich seit jahren mit den verschiedensten Modellen , immer alleine , einziger Helfer je nach Auto ein Rangierwagenheber mit hohem Aushub, oder ein Motorkran.
Wichtig is nur das du Räder hast die aus der Karosse schauen, damit du den Wagen weit genug gelegt bekommst ohne das die Karosse Bodenkontakt kriegt.....#
Ich lege dann immer auf die Dachkante ab, das is stabil. Dazu hab ich nen Profiholzbock oder nen Holzhocker, je nach Fahrzeug.....




Alles klar???....
Wichtig is nur das du Räder hast die aus der Karosse schauen, damit du den Wagen weit genug gelegt bekommst ohne das die Karosse Bodenkontakt kriegt.....#
Ich lege dann immer auf die Dachkante ab, das is stabil. Dazu hab ich nen Profiholzbock oder nen Holzhocker, je nach Fahrzeug.....




Alles klar???....