Rücksitz-Gurte - was passt?

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
k**kbraun
Beiträge: 25
Registriert: Freitag 23. Juli 2010, 12:06
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland

Rücksitz-Gurte - was passt?

Ungelesener Beitrag von k**kbraun »

Hallo,
ich hätte in meinem 70er 4Türer Rekord auch gern hinten Gurte drin, nur für den Fall. Deswegen habe ich folgende Fragen:
-Gibts vorbereitete stellen (so wie vorn) oder irgendwelche nutzbaren Verschraubungen/Gewinde/Verstärkte Stellen im Bereich C-Säule oder Hutablage und unter der Sitzbank oder muss man sich die Stellen selbst schaffen? Ich denke da an 3mm-Stahlplatten über und unterm Blech, mit 4 oder 6 Schlossschrauben befestigt, und mittig den Gurtaufroller oder Gurtschloss.
-Passen von irgendeinem gängigen PKW (vom Schrott) die Rücksitzgurte? wenn man die Abroller liegend auf der Hutablage montieren würde, müssten die ja logischerweise im Spenderauto so montiert gewesen sein.
-Gibts Anleitungen/Berichte/Fotos/Erfahrungen und No-Go's?
mfg Leo

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Rücksitz-Gurte - was passt?

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

1. Suchfunktion benutzen. Es gibt schon soooo viele Beiträge dazu. ;)
2. Gurte vom Schrottplatz gehen garnicht! Du weißt nicht, was damit schon passiert ist.
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
k**kbraun
Beiträge: 25
Registriert: Freitag 23. Juli 2010, 12:06
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland

Re: Rücksitz-Gurte - was passt?

Ungelesener Beitrag von k**kbraun »

Ok, nachdem ich die SuFu ein paar Stunden gequält habe weiß ich, dass es vorbereitete Gewindelöcher gibt. Die unter der Sitzbank hab ich auf einem Bild gesehen, diue anderen vermute ich einmal im Bereich der Kotflügel und in den C-Säulen.
Kommen die Gurtabroller direkt an die C-Säulen odedr werden dort die Gurte umgelenkt und die Abroller sitzen im Kofferraum?
Wie lang müssen die Gurte sein?
Bevor ich jetzt mit einer Nadel auf den Himmel der C-Säule losgehe um die Löcher zu finden (sog. "investigatives Voodoo" :lol: ), wo etwa sitzen diese Löcher?
mfg Leo

Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 143
Registriert: Sonntag 18. Mai 2008, 12:11
Postleitzahl: 45768
Land: Deutschland
Wohnort: 45768 Marl

Re: Rücksitz-Gurte - was passt?

Ungelesener Beitrag von Motorbremse »

Hier siehst du die C-Säule 2-tür Limo.Die Lasche ist mit der unteren Schraube im Gewinde der C-Säule befestigt.Bitte so nicht anbauen.Habe die Gurtrolle

jetzt auch direkt dort befestigt.Leider keine aktuellen Bilder.

Man könnte dort auch die Umlenkung montieren,die Rolle dann auf der Hutablage mit Verstärkungsblechen oder im Kofferraum anbringen.Ist aber recht

aufwendig mit der Durchführung und wie es dann mit der Gurtlänge aussieht,weiß ich nicht.

Neue Automatikgurte zum Nachrüsten gibts immer noch,einfach mal im KFZ-Zubehör/Grosshandel nachfragen.Es gibt sogar noch Listen ,in denen unsere Fahrzeuge aufgeführt sind,damit hatte ich aber meine Probleme:Gurtrollen nur für senkrechte Einbaulage,450mm-Peitsche(eigentlich Standard),mit Umlenkung(ideal für 4-Türer vorn).Für hinten hilft eh nur selbst zusammenstellen.
Apropos Umlenkung:Diese habe ich nicht benötigt,weder vorn noch hinten.
Ach so,Gurte von der Firma Fasching Salzburg(A)
Best.Nr: 9010 Beckengurt,Gurtschloss am Band
6010 Automatik(ohne Umlenkung),starre Gurtpeitsche 300mm
6030 Automatik(mit Umlenkung),starre Gurtpeitsche 300mm
(ohne Gewähr!)


Bild

Hier Automatikgurte links/rechts mit Gurtpeitsche,Beckengurt mit Schloss am Band.
Bild

Gruß Uli
Gruß Uli

69er 2-Tür-Limo 1700 mit Faltschiebedach, seit 1986 meiner...

IG Opel Rekord C und Commodore A Deutschland 1966-1971

ALT-OPEL IG von 1972 e.V. , Mitgliedsnr. 4645

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Rücksitz-Gurte - was passt?

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Die Anschraubpunkte in der C-Säule findest Du am einfachsten, wenn Du vom Kofferraum aus die C-Säule abtastest.
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
k**kbraun
Beiträge: 25
Registriert: Freitag 23. Juli 2010, 12:06
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland

Re: Rücksitz-Gurte - was passt?

Ungelesener Beitrag von k**kbraun »

Bin jetzt etwas schlauer: Die Löcher in den C-Säulen und die mittig unter der Rückbank hab ich gefunden(Gelbe Vierecke im Bild)
Bloß wo werden die Dreipunktgurte in Türnähe befestigt? In den kleinen Löchern mit dem blauen Pfeil wohl kaum, gabs da auch schon Gewinde, die bei meinem rostbedingt vom Vorbesitzer entfernt wurden(roter Kreis)? oder ist das Blech im grün-gepunkteten Kreis stabil genug, um dort etwas anzubringen?
Bild
mfg Leo

Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 143
Registriert: Sonntag 18. Mai 2008, 12:11
Postleitzahl: 45768
Land: Deutschland
Wohnort: 45768 Marl

Re: Rücksitz-Gurte - was passt?

Ungelesener Beitrag von Motorbremse »

Genau dort in den Radhäusern(roter Kreis) sitzen normalerweise die Gewinde!
Gewindeplatten gibts bei vielen Anbietern,u.a. hier http://www.heinrici-klassik.de/start.ph ... sgurte.php

Original sind die aber vom Radkasten her mit einem U-Profil verstärkt...

Uli
Gruß Uli

69er 2-Tür-Limo 1700 mit Faltschiebedach, seit 1986 meiner...

IG Opel Rekord C und Commodore A Deutschland 1966-1971

ALT-OPEL IG von 1972 e.V. , Mitgliedsnr. 4645

Benutzeravatar
finnenjung
Beiträge: 250
Registriert: Montag 4. August 2008, 14:11
Postleitzahl: 6003
Land: Schweiz
Wohnort: Luzern im schönen Helvetien

Re: Rücksitz-Gurte - was passt?

Ungelesener Beitrag von finnenjung »

Habe in meiner "Eva Gold" 4TL hinten auch Gurte (2 St.). Diese liegen aber auf der Hutablage auf - finde das sieht auf der schwarzen Grundlage einfach etwas dezenter aus als auf dem weissen Himmel. Habe die Gurte damals hier bestellt: http://www.stevens-wesel.de/shop/produc ... ucts_id=71

Hier mal ein paar Fotos:
DSC_1013 (Custom).JPG
DSC_1017 (Custom).JPG
DSC_1019 (Custom).JPG
DSC_1020 (Custom).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten