Vorderachse zerlegen

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Vorderachse zerlegen

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

Schon ne idee welche Dämpfer rein sollen :?:
Einige Dämpfer passen nicht komplett durchs loch vom unteren Lenker.

Und nach dem Lackieren mit wilden schleifen anfangen ist immer doof ;)

Bild

Spax zb. nur ohne Staubschutzkappe,und ohne ist nicht so der hit oder :?:

Ich wollt meine auf jeden Fall dranlassen und habs grösser gemacht

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Vorderachse zerlegen

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Uwe ausm Ländle hat geschrieben:
binford66 hat geschrieben:
r. :)
du hast ja eine merkwürdige art,die traggelenke auszubauen ;) :mrgreen:
Die Muttern waren so verrostet,da half nur die Flex.
Achja,wenn ich dich grad so anschreibe,Uwe.
Wie bekomm ich denn am Besten die Achse vom oberen Lenker raus?
Die werden auch rausgepresst,oder?

Hab heute am Achskörper die Uniballaufnahmen angeschweißt und das Ganze Teil mit Epoxy grundiert.
Die Gelenke hab ich auch ausgepresst und die Lenker mit Brunox nachbehandelt.
Nächste Woche wird dann alles mit Chassislack lackiert 8-)
Tic Tac,danke für den Tipp mit den Dämpfern.
Ich wollte eigentlich Bilstein Dämpfer verwenden,welche passen da?
Es tut sich was....rainer m. :)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Vorderachse zerlegen

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

Zu andern Dämpfern kann ich nix sagen.
Die Spax Staubkappe,die wirklich beschissen abzukriegen ist,hat einen durchmesser
von 52mm

METTO

Re: Vorderachse zerlegen

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,


auch für Rote Koni muß das Loch größer gemacht werden. Bei Gelben wohl auch denke ich mal, die haben allerdings keine Staubkappe.

METTO

LOTTOKINGKADE
Beiträge: 232
Registriert: Freitag 14. August 2009, 04:54
Postleitzahl: 1309
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Re: Vorderachse zerlegen

Ungelesener Beitrag von LOTTOKINGKADE »

die buchsen im oberen lenker kannste im schraubstock mit hammer und co demontieren, musst dir aber auf jeden fall ne lange hülse bzw en geschlitztes rohr basteln, da es beim auspressen den lenker zusammendrückt...gruß und viel erfolg

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Vorderachse zerlegen

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

binford66 hat geschrieben: Wie bekomm ich denn am Besten die Achse vom oberen Lenker raus?
hola rainer,
zuerst mittels durchschläge die buchse - die sich nach außen demontieren lässt -rausoperieren, dann erst die zweite nach innen.
kurz und knapp, aber du bekommst das hin ;) gruß und bis zum second-hand wochenenede :mrgreen: uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Vorderachse zerlegen

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Danke Jungs,habs hinbekommen :D
r. :)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Vorderachse zerlegen

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

Uwe ausm Ländle hat geschrieben: gruß und bis zum second-hand wochenenede :mrgreen: uWe
Hi Uwe,
wann ist das Second-Hand-Wochenende? 8-)
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Vorderachse zerlegen

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

Klingonen-Thomas hat geschrieben: Hi Uwe,
wann ist das Second-Hand-Wochenende? 8-)
hast ne pin ;) und für alle die es auch interessiert: am 27 november in einer kleinen raucherkneipe(engel) in 79341 kenzingen
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
AltOpelAndi
Beiträge: 2717
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
Postleitzahl: 67596
Land: Deutschland
Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen

Re: Vorderachse zerlegen

Ungelesener Beitrag von AltOpelAndi »

Das wär doch was mal wieder lecker " Child in Time " hören. :rock :drunk
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !! :D

Antworten