Lenkgetriebe ölwechsel

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
Jim Goose
Beiträge: 60
Registriert: Samstag 19. Dezember 2009, 00:22
Postleitzahl: 15370
Land: Deutschland

Lenkgetriebe ölwechsel

Ungelesener Beitrag von Jim Goose »

hat das lenkgetriebe eine ablasschraube?
mir friert jeden morgen die lenkng ein - das nervt

ich nehme an das ich wasser im öl habe. möche mal neues öl rein tun

ich vermute mal, dass es keine ablasschraube gibt.... daher: wie macht ihr das?

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Lenkgetriebe ölwechsel

Ungelesener Beitrag von CaM »

Also ne Ablassschraube gibts keine.
aber ne einfüllschraube, ist am 4-kant zu erkennen.
Am besten ne Blasenspritze aus der Apotheke holen und in Verbindung mit nem Stück Schlauch die Emulsion rausziehen.
Wasser steht ja normalerweise an der tiefsten Stelle.
und dann kommt da 300ml lenkungsöl rein.
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Benutzeravatar
Jim Goose
Beiträge: 60
Registriert: Samstag 19. Dezember 2009, 00:22
Postleitzahl: 15370
Land: Deutschland

Re: Lenkgetriebe ölwechsel

Ungelesener Beitrag von Jim Goose »

Lenkungsöl?
ich hätt jetzt einfach an getriebeöl gedacht

was hat denn das für spezifikationen?

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Lenkgetriebe ölwechsel

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Normales Getriebeöl reicht.
Hypoidgetriebeöl ist druckstabiler und verhindert Verschleiß und ist somit die bessere Wahl. 8-)
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
Jim Goose
Beiträge: 60
Registriert: Samstag 19. Dezember 2009, 00:22
Postleitzahl: 15370
Land: Deutschland

Re: Lenkgetriebe ölwechsel

Ungelesener Beitrag von Jim Goose »

danke für die hinweise.
Hypoidgetriebeöl ist druckstabiler und verhindert Verschleiß und ist somit die bessere Wahl.
wüsste garnich wo ich getriebeöl kaufen könnte, das nicht hypoid tauglich is

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Lenkgetriebe ölwechsel

Ungelesener Beitrag von CaM »

ich hab noch aus meiner ehemaligen arbeitsstätte
4 ltr esso lenkungsöl - und dass füll ich ein.
aber getriebeöl erfüllt auch seinen zweck.
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Lenkgetriebe ölwechsel

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

hola,
da meistens die simmerringe unten am lenkgetriebe nicht mehr so dicht sind wie sie sein sollten, wird dir das normale getriebeöl raussiffen, weil es einfach dünnflüssiger wie "echtes" lenkunggetriebeöl ist....
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Lenkgetriebe ölwechsel

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Hallo


Uwe gibts da irgendwas spezielles von der Spezifiaktion was man beachten sollte beim Ölwechsel? Nehme mal an das der Wechsel des Simmerings kein Hexenwerk ist?


Gruß Ronny

Benutzeravatar
Reverend Garrett
Beiträge: 546
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland
Wohnort: bei Frankfurt / M.

Re: Lenkgetriebe ölwechsel

Ungelesener Beitrag von Reverend Garrett »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Hallo

Nehme mal an das der Wechsel des Simmerings kein Hexenwerk ist?


Gruß Ronny
aber nah dran

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Lenkgetriebe ölwechsel

Ungelesener Beitrag von CaM »

da sein getriebe ja scheinbar einfriert und wasser immer am tiefsten punkt steht
(zumindest bei einem Wasser/Ölgemisch) bin ich davon ausgegangen dass sein getriebe noch dicht ist.
Sonst wäre wahrscheinlich weder wasser noch öl im l-getriebe drin.
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Antworten