Rekordumbau/Resto

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
kekimo
Beiträge: 940
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 20:22
Postleitzahl: 74382
Land: Deutschland
Wohnort: Paris, Bosten, Upsalla

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von kekimo »

Da geht doch a bisserl was.. :D
Sommer ist geil!!!!!
100% Original

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

kekimo hat geschrieben:Da geht doch a bisserl was.. :D

Ja leider ist es jetzt schon wieder so kalt das man nichts mit Lack/grundierungen machen kann :cry:

Wenn die Buchsen und Gelenke da sind werd ich estmal zusehen das die Achsen einziehen können.

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Heute den Kabelbaum aus der alten Karosse gabaut und da ich schon die ganze Zeit am grübeln wie ich den am besten in die neue Karosse einfädel. Jemand nen guten Raschlag wie ich das Teil die A-Säule hochbekomme ohne schäden?
Zuletzt geändert von Durchgewurstelt am Montag 24. Januar 2011, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

Was soll das Ding da oben? Leg es unten lang.

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

dematerialisierer hat geschrieben:Was soll das Ding da oben? Leg es unten lang.
Wie? Weil der Original auch durch den Dachrahmen verläuft? Wo unten lang?

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Heute den Kabelbaum aus der alten Karosse gabaut und da ich schon die ganze Zeit am grübeln wie ich den am besten in die neue Karosse einfädel. Jemand nen guten Raschlag wie ich das Teil die A-Säule hochbekomme ohne schäden?
Das kann jeder GUTE Elektriker:
Der zieht mit einer Spirale für Leerrohre einen Zugdraht ein, woran der Kabelbaum befestigt wird und mit Isolierband an den Übergängen zum Kabelbaum umwickelt wird.
Das flutscht dann noch besser, wenn du alles mit MikeSanders Fett einschmierst oder notfalls mit Spülmittel.
Dann mit 2 Leuten ( einer zieht und einer schiebt) arbeiten.
Wenns hakelt, bischen drehen und zuppeln und alles wird gut. 8-)
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Das klingt doch gut weil einen Strick umwickeln hält unter umständen nicht so richtig beim hochziehen.

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

Durchgewurstelt hat geschrieben:
dematerialisierer hat geschrieben:Was soll das Ding da oben? Leg es unten lang.
Wie? Weil der Original auch durch den Dachrahmen verläuft? Wo unten lang?
"Weil es original so ist" (gerne mit dem Zusatz: "Die werden sich schon was dabei gedacht haben!", zählt für mich spätestens seit Schiebedachabläufen und Entwässerung der Zwangsentlüftung nicht mehr. Unten lang am Schweller.

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Nee der kommt wieder oben rein.

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

Antworten