Fragen zum Unterboden/ Lagerung Kardanwelle

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Fragen zum Unterboden/ Lagerung Kardanwelle

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Im andern Thread vom Rookie sieht man die Achse im noch eingebautem Zustand.
viewtopic.php?f=11&t=3752&p=30551#p30551

Kann ja mit Scheiben hinten eigentlich keine Orginale sein, zudem fehlen mir da irgendwie die Längslenker Hinten (an denen man den Stabi befestigt)
Aber man sieht wie sie da befesteigt ist und das es so passt :?
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
Rookie
Beiträge: 164
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2010, 22:32
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland

Re: Fragen zum Unterboden/ Lagerung Kardanwelle

Ungelesener Beitrag von Rookie »

Aus dem gleichen Grund warum er Querlenker mit der Flex einschneidet, Bremssättel an 2mm-Blechwinkeln montiert, Astra-Servolenkung an die Rekord-Vorderachse brutzelt, mit der Bohrmaschine 4-Loch-Antriebsachsen auf 5-Loch massakriert, Längslenker anflext um Platz für falsche Einpresstiefen zu schaffen - kurzum:

weil es ein :evil: ( Zensiert, jeder möge hier die Bezeichnung verwenden, die ihm angebracht erscheint) ist.

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Fragen zum Unterboden/ Lagerung Kardanwelle

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Hoffe nur du hast nicht zu viel Bezahlt, alles andere ist ja eigentlich nur Anlass jetzt gleich das Richtige für den geplanten Motor zu Verbauen ;)
__________________
Geprüftes Mitglied

Driver
Beiträge: 361
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 09:31

Re: Fragen zum Unterboden/ Lagerung Kardanwelle

Ungelesener Beitrag von Driver »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Warum sollte jemand versuchen so eine Achse einzubauen?
Ich hab ja nicht gesagt das es Sinn macht - viel mir nur spontan ein als ich die Aufname sah...

Zum Vergleich: http://www.opel-hecktriebler-forum.de/i ... ht=HA+HAls

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Fragen zum Unterboden/ Lagerung Kardanwelle

Ungelesener Beitrag von CaM »

sach mal rookie,

ist dein wagen ein re-import aus polen, ukraine, rumanien,... oder ähnlichem???
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Benutzeravatar
Rookie
Beiträge: 164
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2010, 22:32
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland

Re: Fragen zum Unterboden/ Lagerung Kardanwelle

Ungelesener Beitrag von Rookie »

CaM hat geschrieben:sach mal rookie,

ist dein wagen ein re-import aus polen, ukraine, rumanien,... oder ähnlichem???

Ich glaube dort wird qualitativ besser gearbeitet als es an meiner Kiste in Deutschland gemacht wurde.

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Unterboden/ Lagerung Kardanwelle

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

Rookie hat geschrieben:Aus dem gleichen Grund warum er Querlenker mit der Flex einschneidet, Bremssättel an 2mm-Blechwinkeln montiert, Astra-Servolenkung an die Rekord-Vorderachse brutzelt, mit der Bohrmaschine 4-Loch-Antriebsachsen auf 5-Loch massakriert, Längslenker anflext um Platz für falsche Einpresstiefen zu schaffen
:shock: so einer schleuder möchte ich nie auf der straße begegnen :o .....wünsche dir viel stehvermögen und gutes gelingen bei dem wagen. da hast du einiges an murx zu beheben, aber scheinst es ja ernst zu meinen :D find ich gut 8-)

gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Jürgen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 20:44
Postleitzahl: 32469
Land: Deutschland
Wohnort: 32469 Petershagen

Re: Fragen zum Unterboden/ Lagerung Kardanwelle

Ungelesener Beitrag von Jürgen »

Rookie hat geschrieben:Aus dem gleichen Grund warum er Querlenker mit der Flex einschneidet, Bremssättel an 2mm-Blechwinkeln montiert, Astra-Servolenkung an die Rekord-Vorderachse brutzelt, mit der Bohrmaschine 4-Loch-Antriebsachsen auf 5-Loch massakriert, Längslenker anflext um Platz für falsche Einpresstiefen zu schaffen - kurzum:

weil es ein :evil: ( Zensiert, jeder möge hier die Bezeichnung verwenden, die ihm angebracht erscheint) ist.
Manche Leuts nennen das auch "Custom" :lol:

Antworten