WATTGESTÄNGE

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: WATTGESTÄNGE

Ungelesener Beitrag von gintonic »

@ uwe;

Bild

Für diese schönen Preise dieses Jahr hättest Du bei eBay
auch 500 euros bekommen. Aber Du hast sie ja
verschenkt. Respekt !

Cheers

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: WATTGESTÄNGE

Ungelesener Beitrag von gintonic »

isch liebe grosse Bilder !

Bild

Benutzeravatar
kekimo
Beiträge: 940
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 20:22
Postleitzahl: 74382
Land: Deutschland
Wohnort: Paris, Bosten, Upsalla

Re: WATTGESTÄNGE

Ungelesener Beitrag von kekimo »

Uwe ausm Ländle hat geschrieben:
kekimo hat geschrieben: Du böser, Du ;)
:D
hey kekimo,
vorsicht sonst bekommste ne aufforderung "nach drüben" zu machen :lol: :lol: freue mich schon aufs nächste hallengrillen bei der ruth.
grüße uWe
Au weia, dann bin ich ja völlig am Sack :D ;), wo's doch den Arbeiter- und Bauernstaat gar nicht mehr gibt, da drüben..... ;) :D, und man konnte doch nur von da drüben nach da drüben machen :?: :( , wo soll ich den jetzt hin, ach ja, ich weiß, dahin wo der Pfeffer wächst...

Spass bei Seite, ja Hallengrillen wäre ne tolle Sache, ist die Ruth eigentlich auf Urlaub, lange nix mehr gelesen :?:

Ich bin für Hallengrillen :D

Gruß René
Sommer ist geil!!!!!
100% Original

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: WATTGESTÄNGE

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

kekimo hat geschrieben:Spass bei Seite, ja Hallengrillen wäre ne tolle Sache, ist die Ruth eigentlich auf Urlaub, lange nix mehr gelesen :?:
Gruß René
ich glaube der ist grad beim häusle bauen beschäftigt......
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: WATTGESTÄNGE

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Hallo Uwe - rechne doch mal durch wieviel Wattgestänge Du
herstellen müsstest um bei 300 oder 400 Euros verkaufen
zu können. Wäre das machbar ?

Cheers

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: WATTGESTÄNGE

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Oder ne Bauanleitung.....
rainer m.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: WATTGESTÄNGE

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

gintonic hat geschrieben:Hallo Uwe - rechne doch mal durch wieviel Wattgestänge Du
herstellen müsstest um bei 300 oder 400 Euros verkaufen
zu können. Wäre das machbar ?

Cheers
hola alex,
habe momentan genug baustellen am laufen und heute ist noch ne zweitürige limo dazugekommen ;) .....aber werde im winter wieder ne kleinserie wattgestänge auflegen, so wie jeden winter halt :mrgreen: kosten wird es 370 incl.porto, unterlagen für den tüv (nat. auf h-kennzeichen) und in der brd gefertigten hochleistungsuniballgelenken.
gruß aus dem -heut den ganzen tag sonnigen -ländle
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: WATTGESTÄNGE

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

gintonic hat geschrieben:
Bild
das kegel/tellerrad oder den triebling hätte ich gern behalten :cry: find ich totschick...aber die nächsten zwei achsen liegen schon zum schlachten bereit :party
ps: was es doch für dämliche smilies gibt :mrgreen:
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Schwab
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 07:44
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland
Wohnort: Ditzingen

Re: WATTGESTÄNGE

Ungelesener Beitrag von Schwab »

Uwe ausm Ländle hat geschrieben:
gintonic hat geschrieben:Hallo Uwe - rechne doch mal durch wieviel Wattgestänge Du
herstellen müsstest um bei 300 oder 400 Euros verkaufen
zu können. Wäre das machbar ?

Cheers
hola alex,
habe momentan genug baustellen am laufen und heute ist noch ne zweitürige limo dazugekommen ;) .....aber werde im winter wieder ne kleinserie wattgestänge auflegen, so wie jeden winter halt :mrgreen: kosten wird es 370 incl.porto, unterlagen für den tüv (nat. auf h-kennzeichen) und in der brd gefertigten hochleistungsuniballgelenken.
gruß aus dem -heut den ganzen tag sonnigen -ländle
Hallo UWE !!!!!!!!!!!!!

ERSTER (1) :)

Bestellung für eö WATT - Geschtänge komplett

(lieferzeit vielleicht wenter 2008)
gibsch halt beschoid
wen's fertig hosch

mfg
Dietmar

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: WATTGESTÄNGE

Ungelesener Beitrag von gintonic »

na endlisch haben wir hier "Butter bei die Fische" wie die Hamburger
sagen würden und der Uwe ist im Winter beschäftigt damit er seinem
Sohn nächstes Jahr ein kleines Paddelboot kaufen kann.

So mut dat sein !

Cheers

Antworten