Mir fällt der Himmel auf den Kopf?

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Mir fällt der Himmel auf den Kopf?

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

Hallo,

hab ja seit einigen Jahren einen neuen Himmel im Commo Coupe drin, und wenn ich alle Fenster ( auch bei 3 offenen) aufmache drückts mir den Himmel herunter, samt gestänge........
Also das ganze ist wie ein Luftballon gefüllt mit Luft, was kann man dagegen machen? gibts da besondere Löcher die ich stopfen muß? Funktioniert die Dachentlüftung nicht?

Grüße

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Mir fällt der Himmel auf den Kopf?

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

hm,

Die Originalhimmerl der Opels sind gelocht,. oder????

Und du hast jetzt einen glatten ungelochten drin???
Sprich die Löcher sorgen für den Druck- Austausch ohne diese Löcher entsteht ein Sog, denn laß mich raten, wenn alle Fenster zu sind, passiert das nicht, oder auch??
Bei den letzten Käfern passierte das bei schneller Autobahnfahrtgerne,wenn die Haubendichtung verrutscht war und Luft in den Kofferraum eindringen konnte die A-Säulen waren nicht zu und die Luft drückten den Himmel runter und das obwohl der Käferhimmel sehr vorgespannt ist....

Problembeseitigung wäre eine sogenannte Zwangsentlüftung, hat der Rekord sowas nicht hinten in der C-Säule???

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Mir fällt der Himmel auf den Kopf?

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Also mein Orginal Himmel hat keine Löcher, zudem ist er momentan komplett mit Fell überzogen.
Bei mir bläht sich aber weder was auf, noch hängt was runter :?

Hab aber ne 2TL, vielleicht ists bei nem Coupe wieder anders (so ohne B-Säulen) :?:

Richtig, Rekord hat an der C-Säule ne Zwangsentlüftung
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mir fällt der Himmel auf den Kopf?

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

Benny Benson hat geschrieben:Also mein Orginal Himmel hat keine Löcher, zudem ist er momentan komplett mit Fell überzogen.
Bei mir bläht sich aber weder was auf, noch hängt was runter :?

Hab aber ne 2TL, vielleicht ists bei nem Coupe wieder anders (so ohne B-Säulen) :?:

Richtig, Rekord hat an der C-Säule ne Zwangsentlüftung

wie gesagt, wenn ich die hinteren 2 Fenster zu mache ist dann auch nichts, aber dann ziehts im Auto wie Hechtsuppe, darum mache ich gerne alle Fenster auf, und dann hab ich ab 120 das Problem, wenn ich alles geschlossen habe ist ja auch nichts.

Ach ja, die Original Himmel sind nicht richtig gelocht, die haben halt so poren.

Grüße

METTO

Re: Mir fällt der Himmel auf den Kopf?

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,

also erstmal gibts original sowohl gelochte als auch glatte Himmel und das auch in Schwarz und Weiß. Was genau passiert? Schiebedach vorhanden? Wo beult der Himmel, vorne mitte hinten...?

M

Benutzeravatar
Commkord
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 3. Oktober 2009, 21:11
Postleitzahl: 95197
Land: Deutschland

Re: Mir fällt der Himmel auf den Kopf?

Ungelesener Beitrag von Commkord »

Hallo,
Die nachgefertigten Dachhimmel sind oft aus viel strammeren und dickeren Material gemacht, da sind die Original Streben fast zu schwach dafür.
Ein Überdruck hinterm Himmel sollte eigentlich nur dann auftreten, wenn jemand außen deine Entlüftungsgitter zugeklebt hat.
Es wird wohl eher ein Sog sein der deinen Himmel runterzieht.
Bei welcher Geschwindigkeit tritt denn das Problem auf? Denn bei 120 flattert mein ungelochter Nachfertigungshimmel auch ganz schön und was noch schneller ist wird komplett offen eh unangenehm.
Gruß
Der Krug geht solang zum Brunnen, bis es dem Fass den Boden ins Gesicht schlägt.

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Mir fällt der Himmel auf den Kopf?

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Also bei 120 bin ich draußen.
So schnell fahr ich max. 20Sekunden und dann achte ich auch nich auf den Himmel.

Dachte es wär so zwischen 50 und 80
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Mir fällt der Himmel auf den Kopf?

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

dann hast du wies aussieht nen sog.....

hattest du damals als du den HImmel neu eingebaut hast die alten Drahtstreben wieder genommen und die richtige Reihenfolge beachtet? Sprich, hast du auf den Spangen genügend Vorspannung die dir den HImmel oben an die Dachhaut drückt? Denn wenn er so schon gerade so drinhängt ohne ordentliche Spannung, dann kann er der Luft nichts entgegensetzen weil er zu schwach gespannt ist, wenn du verstehst was ich meine.....

Himmel selber eingezogen oder vom Fachmann erledigt???

Benutzeravatar
Commkord
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 3. Oktober 2009, 21:11
Postleitzahl: 95197
Land: Deutschland

Re: Mir fällt der Himmel auf den Kopf?

Ungelesener Beitrag von Commkord »

120

Wer bietet mehr?
Der Krug geht solang zum Brunnen, bis es dem Fass den Boden ins Gesicht schlägt.

Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mir fällt der Himmel auf den Kopf?

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

METTO hat geschrieben:Mosh,

also erstmal gibts original sowohl gelochte als auch glatte Himmel und das auch in Schwarz und Weiß. Was genau passiert? Schiebedach vorhanden? Wo beult der Himmel, vorne mitte hinten...?

M
Kein Schiebedach, Der Beult in der Mitte, direkt über meinem Kopf, müsste die 3. Strebe sein.

Streben sind in der richtigen Reihenfolge.

Himmel wurde selber eingezogen. Nach besten Wissen und gewissen, nach Anleitung von PS. Denke schon daß es richtig ist.

Problem tritt bei geöffneten Fenster (alle Fenster bzw 3) (coupe) ab ca 130 auf.

Kann mir gut Vorstellen daß es ein Sog ist, da im Innenraum eigentlich kein Spürbarer Zug zu süuren ist darum wundert mich das ja,

Grüße

Antworten