...Du gibst Dein "H" jetzt aber schon freiwillig ab, oder?Reverend Garrett hat geschrieben:ja, es ist ja auch ein epochenungerechtes acryldachcommodorea hat geschrieben:Coole Farbe!
Passt gut zum Dach!
was schraubt ihr momentan?
- Greaser
- Beiträge: 443
- Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 17:30
- Postleitzahl: 53567
- Land: Deutschland
Re: was schraubt ihr momentan?
- Reverend Garrett
- Beiträge: 546
- Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
- Postleitzahl: 61440
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Frankfurt / M.
Re: was schraubt ihr momentan?
klar, werde das H beim nächsten tüv termin mit den ausgeschlagenen schneidezähnen des prüfers eigenhändig abschaben...
haha.. kleiner scherz natürlich nur, gelle
haha.. kleiner scherz natürlich nur, gelle
- Greaser
- Beiträge: 443
- Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 17:30
- Postleitzahl: 53567
- Land: Deutschland
Re: was schraubt ihr momentan?
Ja nee, is klar... 
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: was schraubt ihr momentan?
wie hat mal so ein kleiner dicker unsympath geschrieben: "zum glück können h-kennzeichen wieder aberkannt werden"
nee, im ernst: coole farbkombi. haste gespritzt oder gerollert?
gruß uWe
nee, im ernst: coole farbkombi. haste gespritzt oder gerollert?
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
- Reverend Garrett
- Beiträge: 546
- Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
- Postleitzahl: 61440
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Frankfurt / M.
Re: was schraubt ihr momentan?
gerollert... mir wurde verboten, im garten mit kompressor und pistole zu hantieren. ratet mal, von wem! 
- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: was schraubt ihr momentan?
Bei uns war es mal umgekehrt - ich hatte verboten in der Tiefgarage zu spritzen...Häbbät MUSSTE rollerngerollert... mir wurde verboten, im garten mit kompressor und pistole zu hantieren. ratet mal, von wem!

ist aber auch recht ordentlich geworden - wichtig ist es den alten Lack vorher sorgfältig matt anzuschleifen
damit die Baumarktfarbe hält ... was man allerdings auch besser im Freien an einem windigen Tag macht(e)

Cheers
- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: was schraubt ihr momentan?
soderle...endlich heute mal wieder Zeit zum Schrauben gehabt.. alten Versager rausgeworfen
und einen nagelneuen DIDTA eingebaut - bin schon gespannt wie gut es im Fahrbetrieb
geht - ist jedenfalls schon mal spontan angesprungen nachdem die Schwimmerkammer
sich vollgesaugt hatte. Dann noch die ranzige Ventilhaube entlackt und frisch lackiert
da war noch matter roter Lack übrig...und die Rückwand zum Heckblech verschlossen
dann kann das Heckblech bald rein....
Fahre morgen nach Salzburg zu "Alex" und hole ein paar Teile bei ihm - er hat jede
Menge Caravanteile noch übrig - Türen, Fenster, Hauben...Hinterachse CaRavan...
falls jemand was braucht kann ich es in den Westen mitbringen weil ich am 17ten
nach Endingen über Karlsruhe/Stuggi/Ulm fahre
Cheers
und einen nagelneuen DIDTA eingebaut - bin schon gespannt wie gut es im Fahrbetrieb
geht - ist jedenfalls schon mal spontan angesprungen nachdem die Schwimmerkammer
sich vollgesaugt hatte. Dann noch die ranzige Ventilhaube entlackt und frisch lackiert
da war noch matter roter Lack übrig...und die Rückwand zum Heckblech verschlossen
dann kann das Heckblech bald rein....
Fahre morgen nach Salzburg zu "Alex" und hole ein paar Teile bei ihm - er hat jede
Menge Caravanteile noch übrig - Türen, Fenster, Hauben...Hinterachse CaRavan...
falls jemand was braucht kann ich es in den Westen mitbringen weil ich am 17ten
nach Endingen über Karlsruhe/Stuggi/Ulm fahre
Cheers
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: was schraubt ihr momentan?
gestern morgen eine zweitürerlimo komplett zerlegt, zu zweit und wir haben exakt 5 stunden gebraucht. die leere karosserie wurde dann mittags vom neuen besitzer abgeholt, wieder ne karre weniger in der scheune
er will einen commo gs draus bauen, man darf gespannt sein
so und morgen früh gehts weiter mit sandstrahlen, die viertürerkarosse vom finnenjung (der finnenpapa ist jetzt auch hier im forum angemeldet - scheint ne kleine invasion zu sein
)
habe mir gestern mit'm vorschlaghammer direkt eine auf die kniescheibe zentriert...schön wenn die schmerzen nachlassen
gruß uWe
so und morgen früh gehts weiter mit sandstrahlen, die viertürerkarosse vom finnenjung (der finnenpapa ist jetzt auch hier im forum angemeldet - scheint ne kleine invasion zu sein
habe mir gestern mit'm vorschlaghammer direkt eine auf die kniescheibe zentriert...schön wenn die schmerzen nachlassen
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
- finnenjung
- Beiträge: 250
- Registriert: Montag 4. August 2008, 14:11
- Postleitzahl: 6003
- Land: Schweiz
- Wohnort: Luzern im schönen Helvetien
Re: was schraubt ihr momentan?
yeah - die finnen kommen!!! 
- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: was schraubt ihr momentan?
An einem so goldenen sonnendurchfluteten Sonntag will man natürlich
nicht schrauben aber für eine Probefahrt mit dem CarAvan sollte
Zeit sein. Hatte ja u.a. den Ventildeckel neu gelackt und als ich beim
nächsten Ort ankam tropfte und saute es rund um den Deckel entlang den
motor runter
....hatte die Schrauben
nur behutsam angezogen und nicht genug. Natürlich Keinen 10er Imbus in
der Hosentasche also wieder heimgefahren und dann Sauerei
abgewischt - Schrauben nachgezogen und los. Der neue Vergaser
macht gut Druck allerdings sind die Übergänge noch nicht so
wirklich sauber...die zweite Stufe geht jedenfalls prima auf
und dann stürmt der CarAjan so richtig looos. Auf dem Golfplatz
waren wir heute sicher die einzigen deren alte Golfbags wertiger
aussahen als unser Auto.
Aber so ein ranziges Auto hat irgendwie "Flair" und ich finde es
inzwischen viel cooler als so ein hochglänzender Oldi. Irgendwie
ist eine Restauration wie ein gutes Buch - je weiter man kommt
umso wehmütiger wird man weil das Buch zuende ist oder am
Auto es irgendwann nix mehr zu schrauben gibt. (Kann aber
auch nur ein Genschrauberdefekt bei mir sein)
Nächste Woche lass ich das Heckblech einschweissen und dann
werden die Übergänge verspachtelt und mal beilackiert...und
dann mal versuchsweise zum GTÜ was der zu der Kiste sagt -
weil für 07er Eintragung braucht man inzwischen hier in München
ein "H"akenzeichen...was jede Rolling Restauration aufwendiger
macht, weil man immer 06er ausleihen muss um legal unterwex
zu sein.
Perfekt day trotzdem..
Cheers
nicht schrauben aber für eine Probefahrt mit dem CarAvan sollte
Zeit sein. Hatte ja u.a. den Ventildeckel neu gelackt und als ich beim
nächsten Ort ankam tropfte und saute es rund um den Deckel entlang den
motor runter
nur behutsam angezogen und nicht genug. Natürlich Keinen 10er Imbus in
der Hosentasche also wieder heimgefahren und dann Sauerei
abgewischt - Schrauben nachgezogen und los. Der neue Vergaser
macht gut Druck allerdings sind die Übergänge noch nicht so
wirklich sauber...die zweite Stufe geht jedenfalls prima auf
und dann stürmt der CarAjan so richtig looos. Auf dem Golfplatz
waren wir heute sicher die einzigen deren alte Golfbags wertiger
aussahen als unser Auto.
Aber so ein ranziges Auto hat irgendwie "Flair" und ich finde es
inzwischen viel cooler als so ein hochglänzender Oldi. Irgendwie
ist eine Restauration wie ein gutes Buch - je weiter man kommt
umso wehmütiger wird man weil das Buch zuende ist oder am
Auto es irgendwann nix mehr zu schrauben gibt. (Kann aber
auch nur ein Genschrauberdefekt bei mir sein)
Nächste Woche lass ich das Heckblech einschweissen und dann
werden die Übergänge verspachtelt und mal beilackiert...und
dann mal versuchsweise zum GTÜ was der zu der Kiste sagt -
weil für 07er Eintragung braucht man inzwischen hier in München
ein "H"akenzeichen...was jede Rolling Restauration aufwendiger
macht, weil man immer 06er ausleihen muss um legal unterwex
zu sein.
Perfekt day trotzdem..
Cheers