Wer kann mal zu diesen beiden Auts was sagen?

Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.

Moderator: hannes

moneypul8
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 16:32
Postleitzahl: 22000
Land: Deutschland

Wer kann mal zu diesen beiden Auts was sagen?

Ungelesener Beitrag von moneypul8 »

Ich interessiere mich schon sied langem für die Coupes und vielleicht ist es endlich so weit, dass mal eins bei mir in der Garage stehen darf.
Aber ich bin ja immer auf Fachkundige Meinungen scharf, also würde ich mich sehr freuen, wenn die Fachleute dazu mal was sagen.
erster
http://www.ebay.de/itm/1969-Opel-Commod ... 231555f29b
zweiter
http://www.ebay.de/itm/150681437609?ssP ... 1423.l2649

Danke im Voraus
Gruss aus HH

Benutzeravatar
sable
Beiträge: 229
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2008, 14:13
Postleitzahl: 31848
Land: Deutschland

Re: Wer kann mal zu diesen beiden Auts was sagen?

Ungelesener Beitrag von sable »

moneypul8 hat geschrieben:Ich interessiere mich schon sied langem für die Coupes und vielleicht ist es endlich so weit, dass mal eins bei mir in der Garage stehen darf.
Aber ich bin ja immer auf Fachkundige Meinungen scharf, also würde ich mich sehr freuen, wenn die Fachleute dazu mal was sagen.
erster
http://www.ebay.de/itm/1969-Opel-Commod ... 231555f29b
zweiter
http://www.ebay.de/itm/150681437609?ssP ... 1423.l2649

Danke im Voraus
Gruss aus HH
Bei beiden gibt es ein Problem mit der Lackierung, aber Originallack auf einem Rekord C / Commodore A wirst du eh nur noch sehr selten finden. Bei Autos aus Südfrankreich ist meist der Lack von der Sonne verbrannt, dafür aber das Blech in gutem Zustand. Die beiden kommen allerdings aus der Mitte Frankreichs. Würde bei einem Kauf immer auf eine gute Blechsubstanz achten. Scheint hier der Fall zu sein. Technik ist schneller repariert als eine marode Karosse. Lässt sich aber alles nur bei einem Besichtigungstermin feststellen.
Würde zum "schwarzen" Rekord raten. Ist ein schönes frühes Modell und nach der Beschreibung weniger zu machen bis zum H-Kennzeichen und zur Anmeldung. Kommt aus dem Département Jura- erkennst du an der 39 des Nummernschildes.
Der Commo hatte scheinbar mal ein Vinyldach- siehe Zierleiste. Ob die Lackierung H konform ist? Auch eine originale Innenausstattung ist mittlerweile schwer zu bekommen. Zugelassen war er im Département Cher.
Mehr Wert ist später ein Commodore, besonders ein originaler GS. Bis du aber da wieder bist, musst du noch einiges investieren...

Antworten