mittlere Spurstange mit Bogen

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Harry Vorjee
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland

mittlere Spurstange mit Bogen

Ungelesener Beitrag von Harry Vorjee »

Zu den Zusammenbaufotos meiner Vorderachse, kam das Thema auf, dass ich meine Spurstange tauschen muß, da sie nen Bogen hat.

"Die gab es nie nie nie mit Bogen, nur gerade." Dann kam der Monsterbacke, und sagte seine mittlere Spurstange hätte auch nen Bogen, und alles sehe aus, als wäre es original so.

Dann der Umbaubericht von dem weißen aus Ungarn??? glaub ich, da war die Spurstange auch gebogen. Aber sagste nichts dacht ich mir.

Und dann hab ich beim Stöbern das gefunden:

http://www.ebay.de/itm/Opel-Rekord-C-Le ... 1c227b715a

Also ich kenne jetzt zwei C-Rekord's , habe aber jetzt weiss aber jetzt schon von 4 Spurstangen mit Bogen, ZUFALL??????????????????????????????????????????????????????????

Na ja, hab jetzt ne Commo-Stange drin, also dicker. Is ja auch nicht verkehrt.


Harry Vorjee

Benutzeravatar
Reverend Garrett
Beiträge: 546
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland
Wohnort: bei Frankfurt / M.

Re: mittlere Spurstange mit Bogen

Ungelesener Beitrag von Reverend Garrett »

nenn mir einen grund für solch eine biegung, die eher instabilität hervorruft, außer dem, dass jemand das abschleppseil daran angebunden hat. ;)

hier aus dem etk
spurstange.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Harry Vorjee
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland

Re: mittlere Spurstange mit Bogen

Ungelesener Beitrag von Harry Vorjee »

Nen mir einen vernünftigen Grund, warum mehrere Leute sich vor's Auto hin legen. Um dann bis hinter dem Motor zu krabbeln um dann an der Spurstange ein Abschleppseil anzubinden, wo es doch am Achskörper viel einfacher ist. Zumal der Bogen dann ja nach VORN-UNTEN gebogen sein müßte. Doch der Bogen geht nach UNTEN-leich HINTEN.

Ich sag ja nicht, dass es nur gebogene gab, sage aber, dass es irgentwie, warum auch immer einige wenige gebogene gab. Ich meine, kann ja für Automatic sein, oder Handschalter, oder sonst noch was viel exotischeres.

Harry Vorjee

Benutzeravatar
Superbird
Beiträge: 215
Registriert: Montag 17. November 2008, 16:12
Postleitzahl: 35630
Land: Deutschland

Re: mittlere Spurstange mit Bogen

Ungelesener Beitrag von Superbird »

Ich habe bei mir zwar auch die komplette Lenkung neu gemacht und dadurch jetzt auch ne gerade Spurstange drin. Aber die alte die ich bei mir ausgebaut hatte war auch verbogen. Hatte allerdings erst nach 2/3 der Länge einen Knick (war ein knick in der waagerechten, kein Bogen). An der Spurstange wurde allerdings auch schonmal geschweißt, wer weiß was die in dem Lowrider alles mitgemacht hat. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es ne verbogene Spurtstange original in dme Auto gab. Sowas wird ja eigentlich nru gemacht, wenn irgendwas im Weg ist und das ist ja beim Rekord nicht der Fall.
Bild

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: mittlere Spurstange mit Bogen

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Harry, vertrau uns. 8-)
Wir sind bei dir.

Die einzige "gebogene" ist die doppelt gekröpfte Version für was weiß ich ( servo ?).
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: mittlere Spurstange mit Bogen

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

das verbiegen kommt vom "grobem" motorausbau -incl. getriebe- nach oben...da verkantet sich die wanne an der spurstanege und der zylkopf klemmt an der spritzwand (so habe ich an meinem ersten rekord c auch die mittlere spurstange geschrottet, vor gefühlten 100 jahren :lol: ) ......es gab nie leicht gebogene, das wäre ja kräfteübertragungstechnisch totaler müll :!: am commo gibt's die doppelt gekröpfte an den enden und die ist im knickbereich mächtig verstärkt.
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: mittlere Spurstange mit Bogen

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

Hallo,

und Rekord hatte nie eine gebogene. Nur Commo in der sogenannten GS-Lenkung.

@rek-c-coupe die Servo gabs auch (im Commo) mit der geraden Spurstange (22mm) für Fahrzeuge bis FGN.

Nachzulesehen hier: http://www.opel66-72.net/viewtopic.php?t=2872

und hier noch ein Bild einer "ge(ver)bogenen" Spurstange :
Bild

Grüße

Harry Vorjee
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland

Re: mittlere Spurstange mit Bogen

Ungelesener Beitrag von Harry Vorjee »

Das ihr bei mir seid, weiss ich :oops:
Und dass ich euch vertrauen kann auch :oops:

Waren halt nur schon ne Menge in kurzer Zeit.
Aber das mit der Motor- samt Getriebe montage geschichte leuchtet mir schon ein, wenn der ganze Klumpen da mal auf die Stange abgesetzt wird und gerumpt ect.

Harry Vorjee

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: mittlere Spurstange mit Bogen

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

Uwe ausm Ländle hat geschrieben:das verbiegen kommt vom "grobem" motorausbau -incl. getriebe- nach oben...da verkantet sich die wanne an der spurstanege und der zylkopf klemmt an der spritzwand (so habe ich an meinem ersten rekord c auch die mittlere spurstange geschrottet, vor gefühlten 100 jahren :lol: ) ......es gab nie leicht gebogene, das wäre ja kräfteübertragungstechnisch totaler müll :!: am commo gibt's die doppelt gekröpfte an den enden und die ist im knickbereich mächtig verstärkt.
gruß uWe

aha!!!! Eben siehste, also alles was schon ne gebogene Dtange hat hat nen dilletantischen Motorwechsel hinter sich:-))

DAS macht Sinn!!! Weil:
nennt mir einen Grund warum eine Spurstange nach unten durchhängt wenn jeder hier meint man hätte ein Abschleppseil dran gefummelt.... dann wäre der Bogen nach vorne nich nich???
Nur mal so!!!
In meinem fall ist der Motor sauber mittig draufgefallen, da siehste keinen Knick und nix, das sieht aus als gehörts so:-)))))

Antworten