CaM hat geschrieben:Greaser hat geschrieben:Muss gerade irgendwie an den Film "Schluchtenflitzer" denken
Kennt den einer von Euch, zumindest die Bayern? Ist Anfangs der 80er rund um meine ehemalige Landshuter Ecke gedreht worden... Die Dialoge sind "ääächt da Waaahnsinn, he"
Nix für's Hirn, aber ganz lässig als Drittfilm beim Videoabend mit Kumpels, Pizza, Chips und Wittmann Urhell

Klar kennt man im Ausland auch den Schluchtenflitzer.
obwohl mir dabei mer der Sir Quickly einfällt.
da hat sogar der bulle aus tölz noch aufs quickly gepasst.
Eigentlich hätte in diesem Zusammenhang als Antwort "SOWIESO" kommen müssen
Ein Bekannter von mir hatte für die Serie damals die Wartung einiger Filmfahrzeuge übernommen. Da hört man Sachen... Der verwendete 65er Buick Riviera z.B. fuhr all seine Szenen komplett ohne Kühler, da er beim Eigentümer eigentlich als Teileträger fungierte! Ein neuer war '86 in Deutschland einfach nicht aufzutreiben, für die Anpassung eines Fremd-Kühlers blieb erst nach den Dreharbeiten Zeit... Wurde halt improvisiert, wenn die Karre eiskalt war, lief er auch ohne Kühler eine halbe Stunde lang

Die Original-Quickly hatte er noch bis '92 in seiner Scheune stehen, ging dann an einen Fan und ist heute "irgendwie" verschollen.
So einen 63-65er Riv hätte ich auch immer schon gerne gehabt. 2006 stand das Original-Filmauto für um die 3000 Euro auf autoscout, wollte eigentlich zuschlagen. Aber mein Bekannter meinte "Finger weg" und erzählte mir eben die Kühler-Geschichte und von damals eben aus Mumpe nachmodellierten Karosseriepartien (Schweller, Radläufe, Teile der vorderen Kotflügel, Scheibenrahmen usw.) und jeder Menge Rost (wurde nach Drehschluss nur noch kurze Zeit bewegt und stand dann lange im Freien)...
Wer's genau wissen will:
http://www.irgendwie-und-sowieso.de/Audos.28.0.html
Auch wenn ich dieses pseudo-bayrische getippe noch nie mochte...