Hallo Kollegen,
in den beiden Türen meiner zweitürigen Limo ist von der oberen Führungsrolle des Fensterhebermechanismus nichts mehr übrig. Der Heber funktioniert zwar auch ohne die Rolle, geht aber zusammen mit den neuen Führungsschienen der Fenster zu schwer. Wo bekomme ich Ersatz her ? Kann die Achse dieser Rolle demontiert werden ? Sieht aus wie ein Nietkopf ?
Beste Grüße aus Bonn
Obere Führungsrolle für Fensterheber - wie tauschen ?
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- Dr_Gonzo
- Beiträge: 797
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
- Postleitzahl: 1279
- Land: Deutschland
- Wohnort: dresden
- Kontaktdaten:
Re: Obere Führungsrolle für Fensterheber - wie tauschen ?
such die ganze schiene.
die türen sind meist schneller durch
als die führungsschienen.
also wechsel am besten gleich komplett.
die türen sind meist schneller durch
als die führungsschienen.
also wechsel am besten gleich komplett.
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
- Rookie
- Beiträge: 164
- Registriert: Donnerstag 27. Mai 2010, 22:32
- Postleitzahl: 53229
- Land: Deutschland
Re: Obere Führungsrolle für Fensterheber - wie tauschen ?
Für den Fall, dass irgendwann nochmal jemand das Problem hat:
An der frisch lackierten Tür zu meucheln hab ich nicht übers Herz gebracht. Deshalb den Niet, der die Achse der oberen Seilrolle bildet, mit dem Dremel vom Rest der originalen Führungsrolle befreit und ein passende Aluriemenscheibe zusammen mit dem Kabel aufgeschoben.
Bin selber erstaunt wie sicher und definiert die Rolle sich dreht und das Stahlseil abrollt.
An der frisch lackierten Tür zu meucheln hab ich nicht übers Herz gebracht. Deshalb den Niet, der die Achse der oberen Seilrolle bildet, mit dem Dremel vom Rest der originalen Führungsrolle befreit und ein passende Aluriemenscheibe zusammen mit dem Kabel aufgeschoben.
Bin selber erstaunt wie sicher und definiert die Rolle sich dreht und das Stahlseil abrollt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.