HA Differential einstellen

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
franky
Beiträge: 165
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 11:09
Postleitzahl: 1109
Land: Deutschland

HA Differential einstellen

Ungelesener Beitrag von franky »

Moin,

mein Diff hat ein wenig zu viel Spiel (rumpeln beim gaswegnehmen).
Laut WHB ist aber das Einstellen des Differentials ohne viel Geduld und Spucke und einige Spezialwerkzeuge nicht so ohne weiteres möglich.
War auch gestern mal bei nem vertrautem Werkstattmeister, welcher selber etliche Oldtimter aufbaut - und auch er meinte, ohne die Aussgleichscheiben und die Dorne ist es kaum möglich, sowas ordentlich zu machen.

Wie geht ihr vor?

Hat fürn Notfall noch jemand ne Commodore Achse mit intaktem Diff und auch allen Anbauteilen (Radlager etc)?

Grüße
Frank

Benutzeravatar
Reverend Garrett
Beiträge: 546
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland
Wohnort: bei Frankfurt / M.

Re: HA Differential einstellen

Ungelesener Beitrag von Reverend Garrett »


Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: HA Differential einstellen

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Super das hab ich schon lange gesucht,gute Beschreibung danke :dafuer
rainer m.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

franky
Beiträge: 165
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 11:09
Postleitzahl: 1109
Land: Deutschland

Re: HA Differential einstellen

Ungelesener Beitrag von franky »

:) :)

Sauber, danke!!!

Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: HA Differential einstellen

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

Hallo,

ich würde dennoch die Finger davon lassen, einstellen nach maß und Toleranzen ist ja noch ok, aber so einstellen damit es später nicht singt, ist was anderes.

Gehe zum Fachman, und laß es machen.

Grüße

Driver
Beiträge: 361
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 09:31

Re: HA Differential einstellen

Ungelesener Beitrag von Driver »

Hallo,

zutrauen würd ich mir eine solche Arbeit schon. Die Erklährung ist gut gemacht.

Eine Frage wirft sich jedoch auf:

Die Messlehre ist ja auf der Drehbank gleich gefertigt, das ist nicht das Problem - aber ich denke die hier angegebenen Maße sind für Manta/Kadett/Rekord?
Für den Commodore hat die Messlehre anderes Abmessungen, da ja auch das Differential ein anderes ist. Oder irre ich da?

Wenn ich recht habe dann bräuchte ich nur noch die Maße für die Commo Lehre oder lassen sich diese irgendwie am Differentialkorb abgreifen?

Grüsse

Georg

Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: HA Differential einstellen

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

Driver hat geschrieben:Hallo,

zutrauen würd ich mir eine solche Arbeit schon. Die Erklährung ist gut gemacht.

Eine Frage wirft sich jedoch auf:

Die Messlehre ist ja auf der Drehbank gleich gefertigt, das ist nicht das Problem - aber ich denke die hier angegebenen Maße sind für Manta/Kadett/Rekord?
Für den Commodore hat die Messlehre anderes Abmessungen, da ja auch das Differential ein anderes ist. Oder irre ich da?

Wenn ich recht habe dann bräuchte ich nur noch die Maße für die Commo Lehre oder lassen sich diese irgendwie am Differentialkorb abgreifen?

Grüsse

Georg
Hallo,

ja die vom Commodore A/B sind andere Maße, diese habe ich leider auch nicht, würde mich ausch interessieren.

Grüße

franky
Beiträge: 165
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 11:09
Postleitzahl: 1109
Land: Deutschland

Re: HA Differential einstellen

Ungelesener Beitrag von franky »

Ja, ich würde gern zum Fachmann gehen, aber leider kenn ich hier keinen.
War schon bei meinem Werkstattfuzzi, der seit Jahrzehnten Rennwagen bastelt, aber dem fehlt das passende Werkzeug...

Antworten