"Lass die Sonne rein"!

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

"Lass die Sonne rein"!

Ungelesener Beitrag von binford66 »

MICHELSTADT.dpa.Was sich gestern Abend und heute Morgen in Michelstadt im Odenwald in einer Garage abspielte,würde so manchen Original Automobil-Fundamentalisten die Zornesröte ins Gesicht treiben.
Da trafen sich zwei Odenwälder Urgesteine,die sich dem Erhalt von alten Opel-Fahrzeugen verschrieben haben, um dem herannahenden Frühling in ihren Autos Einlass zu gewähren.
Die beiden verabredeten sich beim örtlichen Autoverwerter und entledigten, mit Winkelschleifern bewaffnet,kurzerhand zwei Renault Twingos ihrer Dächer mitsamt der darin befindlichen Faltdachdächer.
Die beiden "Franzosen" waren dem Abwrackwahn der Bundesregierung zum Opfer gefallen.Die beiden Opel Freunde wollten sich nun sprichwörtlich auch ein Stück vom Konjungturpkaketkuchen abschneiden.
Als sie mit ihrer Beute in der Werkstatt des einen Opel-Freundes,wir nennen ihn einmal, Binford66 (Namen der Red.bekannt)ankamen,hielt es die beiden Aufschneider nicht mehr und sie begannen ihr Werk.
Rekord C 117.jpg
Nachdem das Blechdach des Renauts in eine Schablone verwandelt war, konnte mit dem Anzeichen für den Ausschnitt im Rekord C begonnen werden.
Diese Aufgabe verlangte dem Duo alles ab,zumal der Vorrat an Hopfenhaltigen Getränken gegen Null tendierte,bzw .überhaupt nicht vorhanden war.Was es bedeutet durstig auf den Millimeter genau zu arbeiten,kann sich jeder selbst ausmahlen....
Mit einem handelsüblichen Dosenöffner wurde dann eine große Öffnung in das Dach des Rekord C geschnitten,um Platz für das Twingo Faltdach zu schaffen.
Rekord C 127.jpg
Der Freund,Gehilfe,kluge Ratgeber und erfahrene Opel-Mann aus Momart (CaM) hatte die Idee mit einem Blechknabberer die Feinheiten des Ausschnitts zu bearbeiten.
So machten die Männer ohne Dachschaden :roll:zunächst Feierabend und beschlossen sich am darauf folgenden Tag wieder zu treffen um ihr Werk zu vollenden.
Denn die Abende verbringen die Alt-OPEL-Freunde am liebsten im Kreise der Familie.
Gesagt, getan.
Heute wurde mit geeignetem Werkzeug (BINFORD 6100), das aus der benachbarten Kurstadt Bad König herangeschafft wurde,die Aussparungen für die Schrauben des Daches angefertigt und das Dach nach ca.
2,5 Stunden in den OPEL Rekord C 2TL, eingebaut.Diese Arbeiten wurden mit großer Sorgfalt und Gewissenhafigkeit ausgeführt.
Lassen sie sich vom Zauber der folgenden Bilder inspirieren.....
Rekord C 128.jpg
.
Rekord C 102.jpg
Rekord C 104.jpg
Rekord C 109.jpg
Rekord C 115.jpg
Rekord C 120.jpg
Rekord C 122.jpg
Rekord C 126.jpg
Wie Binford66 und CaM verlauten liesen sind sie bereit, jeder Zeit Fragen über den Um und Einbau ,von Interessierten zu beantworten.
Und den Kritikern solcher Umbauten sei gesagt das dieses Auto dem sicheren Untergang geweiht gewesen wäre,hätte Binford66 es nicht vor der Verschrottung gerettet.Somit ist das Fahrzeug ja nicht verloren,sondern bereitet dem Bestitzer und seinen Angehörigen sehr viel Freude.
Wir verabschieden uns aus dem Ölsumpf und halten es wie die Fantastischen Vier:" Lass die Sonne rein"!
Grüße rainer &Cars10
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von binford66 am Sonntag 15. März 2009, 13:13, insgesamt 8-mal geändert.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Elo
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 21. September 2008, 10:34
Postleitzahl: 56204
Land: Deutschland

Re: "Lass die Sonne rein"!

Ungelesener Beitrag von Elo »

Twingo Faltschiebedach ist was feines :D
Haben wir sogar im Twingo....
und im Mercedes, direkt hinterm Schiebedach :mrgreen:
Bild
Bild
Bild
sieht aus wie neu...fährt wie neu...riecht wie neu...WIE LANGWEILIG!!
Elos kleine Fahrzeugschau
Oldtimerbildergalerie

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: "Lass die Sonne rein"!

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

immer diese kaschtomaischer ;) sieht gut aus jungs und kommt mir aber verdammt bekannt vor :mrgreen:
habt ihr auch monsterbacke gefragt, ob ihr das auch einfach so kopieren dürft, hä?
grüße von der gipserfront uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: "Lass die Sonne rein"!

Ungelesener Beitrag von CaM »

Uwe ausm Ländle hat geschrieben:immer diese kaschtomaischer ;) sieht gut aus jungs und kommt mir aber verdammt bekannt vor :mrgreen:
habt ihr auch monsterbacke gefragt, ob ihr das auch einfach so kopieren dürft, hä?
grüße von der gipserfront uWe
Da war nix mit kopieren.
Beim Car-A-van ist das echt Kindergeburtstag. Da ist ja ewig lang alles gerade.
Bei der Limousine wirds da schon echt schwierig.
Das Dach vom Franzosen ist wesentlich länger wie das vom Adam seim Opel. Und auch gerade.
Wenn das Twingo Dach 5 cm länger wäre hätten wir keine Chance gehabt, dann wäre einfach nicht genug Dach da gewesen.
Aber ist echt schön geworden.
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: "Lass die Sonne rein"!

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Ja Uwe hat Recht auf die Idee sind wir durch Monsterbacke gekommen.Grüße nach Wetzlar...liegt übrigens auch in Hessen :D
Tschüß
rainer m.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: "Lass die Sonne rein"!

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

bravo sieht sehr jut aus Jungs.

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: "Lass die Sonne rein"!

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Schönes Projekt - danke für die Fotos - 2.5 Stunden klingt erst mal überschaubar für den
blanken Einbau - gibt es auch Fotos von innen wie ihr das innen mit den Dachstreben gelöst habt
und mein persönlicher "Angstgegner" den Himmel wieder faltenfrei in Postion zu bringen ?

Fröhliche Grüsse

gt

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: "Lass die Sonne rein"!

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Hi,GT,die Dachstreben müssen ca.3cm kürzer als der Ausschnitt gekappt werden.
Um Platz für den Innenrahmen zu schaffen.
Rekord C 124.jpg
2,5 Stunden fürs ausschneiden und einbauen.
Das anzeichnen, ausmessen und anfertigen der Schablone,dauerte ca 1,5 Stunden,incl. dem angestrengten Nachdenken ;)
Himmel ist auch nicht mein Material,das soll dann Monsterbacke machen,der kennt sich da besser aus.Wir haben die Renault-Formteile vom Dachhimmel aufgehoben,daraus kann Peter bestimmt was basteln.
Bilder von Innen muß ich noch machen.
Was ist mit deinem CarAVan? Der will doch bestimmt auch ein Faltdach,oder?
Wir ,Cars10 und ich, bauen Dächer auch ambulant ein.....
Grüße rainer m.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: "Lass die Sonne rein"!

Ungelesener Beitrag von gintonic »

oh ja....ich will auch so ein Faltdach haben !!!

Und wenn ihr "ambulant" tätig seit dann würde ich Werkstatt, Werkstattbier
und Feldbetten hier in München bereitstellen und Pasta kochen oder ich komm bei
euch vorbei..wo auch immer das ist....

Wobei ich dann statt dem kunstvoll verkleinerten SerienHimmel einen geräuschisolierenden
Schaumstoffteppich reinkleben würde....da warte ich erst mal ab ob Meister Backe was
zweckmässiges zaubert...

Mein 5t Caravan wechselt bis Pfingsten noch den Besitzer - ich werde ihn aber
fragen ob er auch ein Faltdach haben möchte...dann könnte man hier
eine kleine Serienfertigung machen...

Cheers

Nachtrag: Michelstadt liegt auf der Strecke Richtung Nordschleife --- dann bräuchte ich nur
einen Lift Richtung Eppertshausen (bei Darmstadt) und dann könnte ich auf dem Rückweg
von der Nordschleife den Caravan wieder mitnehmen...und evtl. noch einen Umweg
über "Dentlein" machen - da oxidiert noch Uwes Geburtstagsgeschenk in einer Scheune.

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: "Lass die Sonne rein"!

Ungelesener Beitrag von CaM »

gintonic hat geschrieben:oh ja....ich will auch so ein Faltdach haben !!!

Und wenn ihr "ambulant" tätig seit dann würde ich Werkstatt, Werkstattbier
und Feldbetten hier in München bereitstellen und Pasta kochen oder ich komm bei
euch vorbei..wo auch immer das ist....

Wobei ich dann statt dem kunstvoll verkleinerten SerienHimmel einen geräuschisolierenden
Schaumstoffteppich reinkleben würde....da warte ich erst mal ab ob Meister Backe was
zweckmässiges zaubert...

Mein 5t Caravan wechselt bis Pfingsten noch den Besitzer - ich werde ihn aber
fragen ob er auch ein Faltdach haben möchte...dann könnte man hier
eine kleine Serienfertigung machen...

Cheers

Nachtrag: Michelstadt liegt auf der Strecke Richtung Nordschleife --- dann bräuchte ich nur
einen Lift Richtung Eppertshausen (bei Darmstadt) und dann könnte ich auf dem Rückweg
von der Nordschleife den Caravan wieder mitnehmen...und evtl. noch einen Umweg
über "Dentlein" machen - da oxidiert noch Uwes Geburtstagsgeschenk in einer Scheune.
Das machen wir dann live an pfingsten, wir brauchen nur eine Stromquelle ;)

und Eppertshausen liegt nur 5 km neben meiner Arbeitsstelle. Mach dich halt mal auf den Weg.
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Antworten