meine V8 coupe

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: meine V8 coupe

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Auch Meister Röhrig hätte seine Freude an den Krümmern. :P
röhrig 2.jpg
röhrig 1.jpg
r.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: meine V8 coupe

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

stehst du auf gewicht auf der vorderachse :shock: ?
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
A COUPE V8
Beiträge: 138
Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 23:39
Postleitzahl: 0
Wohnort: driel- niederlande

Re: meine V8 coupe

Ungelesener Beitrag von A COUPE V8 »

Greaser hat geschrieben:Schöne Arbeit! Viel Spaß beim Wechseln der Zündkerzen ;)
ist gans einfach!
A commodore GS coupe V8 5.7 1971
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970

Benutzeravatar
A COUPE V8
Beiträge: 138
Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 23:39
Postleitzahl: 0
Wohnort: driel- niederlande

Re: meine V8 coupe

Ungelesener Beitrag von A COUPE V8 »

Uwe ausm Ländle hat geschrieben:stehst du auf gewicht auf der vorderachse :shock: ?
gruß uWe
V8 ist nur 25 kg mehr gewicht,und der batterie geht nach dem kofferraum.
A commodore GS coupe V8 5.7 1971
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970

lars
Beiträge: 115
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 20:43
Postleitzahl: 70794
Land: Deutschland

Re: meine V8 coupe

Ungelesener Beitrag von lars »

das große gewicht sitzt doch hinter der vorderachse....das tonnenschwere th700 ;)

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: meine V8 coupe

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

nabend ,

das th 700 ist doch mit overdrive richtig? was muß alles an der karosse geändert werden damit das vernünftigt paßt?

gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

lars
Beiträge: 115
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 20:43
Postleitzahl: 70794
Land: Deutschland

Re: meine V8 coupe

Ungelesener Beitrag von lars »

du hast doch das powerglide drin, oder? das ist ziemlich klein.

ich hab ein borg warner t5 (schalter) getriebe. das ist kleiner als das th700 bzw. die anderen th getriebe und das ist schon eng. die automatikgetriebe werden zur glock hin relativ dick. wahrscheinlich muss das getriebe weiter nach vorne. das würde auch der einbauposition des motors auf den bildern hier entsprechen. der motor in meinem sitzt weiter hinten.

Benutzeravatar
A COUPE V8
Beiträge: 138
Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 23:39
Postleitzahl: 0
Wohnort: driel- niederlande

Re: meine V8 coupe

Ungelesener Beitrag von A COUPE V8 »

kannegiesser hat geschrieben:nabend ,

das th 700 ist doch mit overdrive richtig? was muß alles an der karosse geändert werden damit das vernünftigt paßt?

gruß kanne

ja der TH700r4 ist eine mit overdrive und ein elektronischer lockup.
nur der tunnel etwas groser machen,mit ein hammer etwas kloppen.


heute die cardanwelle wieder mal verkurzt um 5.5cm

Bild
Bild

morgen neue lak, und dan unter der wagen montieren.
A commodore GS coupe V8 5.7 1971
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970

Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 90
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 22:49
Postleitzahl: 33378
Land: Deutschland
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Re: meine V8 coupe

Ungelesener Beitrag von Guido »

Lässt du die Welle nicht neu wuchten?

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: meine V8 coupe

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

lars hat geschrieben:du hast doch das powerglide drin, oder? das ist ziemlich klein.

ich hab ein borg warner t5 (schalter) getriebe. das ist kleiner als das th700 bzw. die anderen th getriebe und das ist schon eng. die automatikgetriebe werden zur glock hin relativ dick. wahrscheinlich muss das getriebe weiter nach vorne. das würde auch der einbauposition des motors auf den bildern hier entsprechen. der motor in meinem sitzt weiter hinten.
moin lars

ja ich hab das powerglide drin.ich will aber unbedingt ein overdrive.das th 200 4 r soll ja nicht so gut wie das th 700 4 r sein. aber wenn der motor mit dem th 700 weiter nach vorne muß als wie mit dem th 200 dann ist das letztere wohl besser oder?ich mein bzgl fahrverhalten.
wie weit reduziert sich die drehzahl mit dem t 5 getriebe vom 4.auf den 5. gang?

gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Antworten