Vorderachse negativ kriegen....
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- Tic-Tac
- Beiträge: 1025
- Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
- Postleitzahl: 45476
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachse negativ kriegen....
falls diese Gabeln nicht mehr vorhanden sind sollen angeblich welche von
irgenteinen Japsen Jeep die dinger wohl baugleich sein.
müsste dann aber nochmal genau nachfragen,Reifenhändler meinte das auf jeden fall
irgenteinen Japsen Jeep die dinger wohl baugleich sein.
müsste dann aber nochmal genau nachfragen,Reifenhändler meinte das auf jeden fall
- Monsterbacke
- Beiträge: 398
- Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
- Postleitzahl: 35578
- Land: Deutschland
- Wohnort: 35578 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachse negativ kriegen....
Nööö, Motorinnereien komplett original, nur die Frage ob Einspritzer oder Vergaser, dabei kommt es natürlich auch ein wenig auf die Verfügbarkeit von den Teilen für Vergaserbetrieb an.... Spritzenkram wäre ja alles da, Versager find ich halt als VW Fahren recht hübsch und aufgeräumt isses auch:-))
Nur isses auch praktikabel, was Leistung etc. angeht? Oder is die Einspritzanlage schon das Non plus Ultra???
Nur isses auch praktikabel, was Leistung etc. angeht? Oder is die Einspritzanlage schon das Non plus Ultra???
- Monsterbacke
- Beiträge: 398
- Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
- Postleitzahl: 35578
- Land: Deutschland
- Wohnort: 35578 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachse negativ kriegen....
Tic-Tac hat geschrieben:falls diese Gabeln nicht mehr vorhanden sind sollen angeblich welche von
irgenteinen Japsen Jeep die dinger wohl baugleich sein.
müsste dann aber nochmal genau nachfragen,Reifenhändler meinte das auf jeden fall
ich hab das auch schon bei diversen Amis so gesehen.... verwundert mich also nicht das Opel den Schlonz von denen aufgegriffen hat:-))
- commo chaot
- Beiträge: 931
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: Vorderachse negativ kriegen....
Hi Monsterbacke,
wenn du richtigen Negativen Sturz haben willst, dann nehme die unteren Querlenker vom Rekord D, Commo B, bis Fahrgestellnummer.
Die sind ein Stück länger, dann kommst du ohne Plätcher auf ca. -2,5°
Den zwovierer würd ich mit nem gemachten Kopp, 304er Cat Cam Nocke und 45er DCOE mit langen Brücken fahren.
Dann noch die Hinnerachse sperren, ein gescheites 5Gang rein und fertig ist die Laube.
Den Standart Versager vom 2.0N od 1.9N bzw, S würde ich auf keinen Fall draufmachen, da erstickt der Arme.
Welche Dimension haben denn die Speichen Felgen die drauf solle?
Mit 60er Manta Federn wird er ja ca, 80-90mm tiefer komme, ist schon heftig.
MfG Hendrik
P.S: Lichter Kette ned Licher Kette, von Kiosk zu Kiosk, ja ja leck mich doch am Arsch
wenn du richtigen Negativen Sturz haben willst, dann nehme die unteren Querlenker vom Rekord D, Commo B, bis Fahrgestellnummer.
Die sind ein Stück länger, dann kommst du ohne Plätcher auf ca. -2,5°
Den zwovierer würd ich mit nem gemachten Kopp, 304er Cat Cam Nocke und 45er DCOE mit langen Brücken fahren.
Dann noch die Hinnerachse sperren, ein gescheites 5Gang rein und fertig ist die Laube.

Den Standart Versager vom 2.0N od 1.9N bzw, S würde ich auf keinen Fall draufmachen, da erstickt der Arme.
Welche Dimension haben denn die Speichen Felgen die drauf solle?
Mit 60er Manta Federn wird er ja ca, 80-90mm tiefer komme, ist schon heftig.
MfG Hendrik
P.S: Lichter Kette ned Licher Kette, von Kiosk zu Kiosk, ja ja leck mich doch am Arsch

- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachse negativ kriegen....
Vergaser könnte man 2x45 drauf machen. Gibts alles den Kram aber recht teuer. Schätze mal so 2 neue mit gebrauchten Brücken und Gestänge,Spritpumpe und so weiter einstellen den Kram nicht unter 1000€. Aber da kannste Uwe fragen er sollte wissen was da sache ist. Ich würde die Spritze drauf lasssen.
- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: Vorderachse negativ kriegen....
Türlich sieht das wunderbar aufgeräumt aus mit schönen Querströmern..statt ner jetronic
aber bis das sauber abgestimmt und alltagstauglich läuft ?
würde die Einspritzung drinlassen und die Motorhaube halt zulassen
...Und dann 120? Pferde und gutes Drehmoment bei moderatem
spritverbrauch wär doch fein für nen Caravan ?
wenn es jedoch um Punkte bei Poserveranstaltungen geht
zählt nur die Optik und "aufgeräumt"
Für die Fahrbarkeit würde ich straffe Federn und dickere Stabis
Montieren - mehr als 1 Grad Neg Sturz nicht und dann lenkt der
Eh ein wie ein wie ein Buggy
Was für Räder kommen denn drauf ?
aber bis das sauber abgestimmt und alltagstauglich läuft ?
würde die Einspritzung drinlassen und die Motorhaube halt zulassen
...Und dann 120? Pferde und gutes Drehmoment bei moderatem
spritverbrauch wär doch fein für nen Caravan ?
wenn es jedoch um Punkte bei Poserveranstaltungen geht
zählt nur die Optik und "aufgeräumt"
Für die Fahrbarkeit würde ich straffe Federn und dickere Stabis
Montieren - mehr als 1 Grad Neg Sturz nicht und dann lenkt der
Eh ein wie ein wie ein Buggy
Was für Räder kommen denn drauf ?
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
Re: Vorderachse negativ kriegen....
Hi, also am einfachsten, schnellsten und wohl auch am billigsten wegen dem Sturz wäre die Gabelplätchen Sache.
Wobei meines wissends die Gabelplätchen sind sehr dünn, sind ja zum genauem Einstellen, das wären schon recht viele, bis du da bist wo du hin willst.
Und gabeln sind es auch nur, weil man sie dann nur zwischenschieben muß, wenn man die Schrauben gelöst hat.
Ich würd sagen, du Schraubst die beiden Schrauben oben am Querlenker mal raus, probierst mit Unterlegscheiben aus wie viel du brauchst bis dir der Sturz gefällt. Und dann läßt du die von dir schon angesprochenen Distancestücke drehen. Und dann kannste mit ein zwei Plätchen den Sturz auf beiden Seiten gleich einstellen.
Bis denne
P.S. Appelwoin haben wir früher (so mit 12 Jahren) immer bei Opa unter der Jacke
) rausgetragen. Hat er immer aus Äpfeln aus dem eigenem Garten machen lassen.
Man man, geile Zeit war das.
)
Harry Vorjee
Wobei meines wissends die Gabelplätchen sind sehr dünn, sind ja zum genauem Einstellen, das wären schon recht viele, bis du da bist wo du hin willst.
Und gabeln sind es auch nur, weil man sie dann nur zwischenschieben muß, wenn man die Schrauben gelöst hat.
Ich würd sagen, du Schraubst die beiden Schrauben oben am Querlenker mal raus, probierst mit Unterlegscheiben aus wie viel du brauchst bis dir der Sturz gefällt. Und dann läßt du die von dir schon angesprochenen Distancestücke drehen. Und dann kannste mit ein zwei Plätchen den Sturz auf beiden Seiten gleich einstellen.
Bis denne
P.S. Appelwoin haben wir früher (so mit 12 Jahren) immer bei Opa unter der Jacke

Man man, geile Zeit war das.

Harry Vorjee
- commo chaot
- Beiträge: 931
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: Vorderachse negativ kriegen....
Hi,
die Webers abstimmen zu lassen kostet auch ,nur, ca. 500-700eur, dann läuft die Sache auch Alltagstauglich!
Die kosten läppern sich halt zusammen
- kopf machen 300-500eur
- Nocke 300eur
- Stößel 200eur
- Ventilfedern 150eur
- evtl Ventile 150eur
- Brücken 170eur
- Webers (neu) 700-1000eur
- abstimmen 500-700eur
- evtl Luftfilter 200eur
oder halt beschissene c24ne Optik - unbezahlbar
Die Plätcher gibt es in verschiedenen Dicken, max, ist glaub ich um die 3mm
MfG Hendrik
P.S. wo hat denn de Baba die Flasch, de Baba hat de Grappa in de Dasch!!
die Webers abstimmen zu lassen kostet auch ,nur, ca. 500-700eur, dann läuft die Sache auch Alltagstauglich!
Die kosten läppern sich halt zusammen
- kopf machen 300-500eur
- Nocke 300eur
- Stößel 200eur
- Ventilfedern 150eur
- evtl Ventile 150eur
- Brücken 170eur
- Webers (neu) 700-1000eur
- abstimmen 500-700eur
- evtl Luftfilter 200eur
oder halt beschissene c24ne Optik - unbezahlbar

Die Plätcher gibt es in verschiedenen Dicken, max, ist glaub ich um die 3mm
MfG Hendrik
P.S. wo hat denn de Baba die Flasch, de Baba hat de Grappa in de Dasch!!
- Norbert aus AC
- Beiträge: 208
- Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 15:51
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Alsdorf/Rheinland
Re: Vorderachse negativ kriegen....
Ich fahre den 2,4er mit originalem Saugrohr und habe an der Haube nichts verändert.Durchgewurstelt hat geschrieben:Monsterbacke hat geschrieben: Wo ich dich Fetisch-Schrauber aber grad dranhab.... den 2.4er Omegamotor den ich da reinprügeln will... unter uns alten Säcken, würdest du den mit Einspritzung oder mit Vergasern verbauen? Und komm mir jetz nich schäl um die Ecke mit H und 07, das interessiert mich nen scheiß *ggg*.... Ich will nur fachkundige Bemerkungen über Leistungsentfaltung, etc.
Hm.... Fachkundig.... war ich da bei dir an der richtigen Adresse??? *grübel*![]()
Gruß Monsterbacke
Wenn du den mit dem Seriensaugrohr fahren möchtest dann muss an der Haube innen was weggenommen werden. Sollten so sachen wie Sportnockenwelle geplant sein wird das mit der Motronic nicht so gut funktionieren.
@ Monsterbacke : Auf FB kannst du Bilder davon sehen.
Gruß aus AC
Norbert
Ich war jung und hatte das Geld!
- Monsterbacke
- Beiträge: 398
- Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
- Postleitzahl: 35578
- Land: Deutschland
- Wohnort: 35578 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachse negativ kriegen....
Dunnerkeil ihr Buben..... o.k, ich seh schon, das mit den Vergasern mit euch auszudiskutieren geht völlig in die Hose.
Entweder ihr versteht mich nicht oder ihr könnt/wollt Texte nicht lesen,. ihr lest quer und schnappt Fetzen auf.....
WER??? hat was gesagt von anderer Nocke, großen Ventilen, Kopfbearbeitung, etc? Da steht doch Serienmotor mit entweder Spritze oder Vergasert und nix anderes will ich wissen. Wenn ich Leistung wollte auf Verderb würd ich gleich nen richtigen Motor reinhängen. Ich glaub Gintonic hat recht, die Vorzüge des Serien 2.4ers mit Verbrauch etc. sind nicht zu schlagen.... ich denke das wirds.... Überzeugt
soso Stephan, dem Opa den Äppler geklaut? Mit 12 schon besoffen??? das Zeuch hat immerhin mehr umdrehungen als Bier!! Respekt
@ GT, lenken wien Buggy is super, da bin ich richtig firm
Räder vorne 7,5x17 mit 205/40/17
Räder hinten 8,0x20 mit 225/30/20....
1° negativ is ja gar nix.... det is doof... so wie am Käfer vorne sollte das schon stehen....

Spaß beiseite, aber irgendwo dazwischen schon...
und sabbel nich als was vom dicken Stabi, sach was das is und wos wächst
@ Norbert, ich hatte in dem Dicke Backen Rekord den 2.4er auch drin ohne Haqubenveränderung, das wollten mir jetzt bestimmt schon 10 erzählen das das nicht geht, ich hatte da noch Platz, vielleicht sitzen unsere Karossen ja höher
Oder unsere Motorgummis sind fratze *fg*.... jedenfalls gings ohne Kontakt... und ansonsten würde ich eher das Saugrohr umschweißen als an der lackierten Haube zu flexen:-))
Hab ich dich auf Facebook als Kontakt??

Entweder ihr versteht mich nicht oder ihr könnt/wollt Texte nicht lesen,. ihr lest quer und schnappt Fetzen auf.....

WER??? hat was gesagt von anderer Nocke, großen Ventilen, Kopfbearbeitung, etc? Da steht doch Serienmotor mit entweder Spritze oder Vergasert und nix anderes will ich wissen. Wenn ich Leistung wollte auf Verderb würd ich gleich nen richtigen Motor reinhängen. Ich glaub Gintonic hat recht, die Vorzüge des Serien 2.4ers mit Verbrauch etc. sind nicht zu schlagen.... ich denke das wirds.... Überzeugt

soso Stephan, dem Opa den Äppler geklaut? Mit 12 schon besoffen??? das Zeuch hat immerhin mehr umdrehungen als Bier!! Respekt

@ GT, lenken wien Buggy is super, da bin ich richtig firm

Räder vorne 7,5x17 mit 205/40/17
Räder hinten 8,0x20 mit 225/30/20....
1° negativ is ja gar nix.... det is doof... so wie am Käfer vorne sollte das schon stehen....

Spaß beiseite, aber irgendwo dazwischen schon...
und sabbel nich als was vom dicken Stabi, sach was das is und wos wächst

@ Norbert, ich hatte in dem Dicke Backen Rekord den 2.4er auch drin ohne Haqubenveränderung, das wollten mir jetzt bestimmt schon 10 erzählen das das nicht geht, ich hatte da noch Platz, vielleicht sitzen unsere Karossen ja höher

Hab ich dich auf Facebook als Kontakt??